Auf der Skizze ist eine vollständig aufgebaute und funktionsfähige Growbox mit einer solide Grundausstattung zu erkennen. Im Folgenden möchten wir die grundlegenden Komponenten einer Growbox näher erläutern.
Growbox
Die Growbox wird mithilfe eines Steckgerüsts aufgebaut, was nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Die Innenseite der Box besteht aus einem hochreflektierenden Material, um das Licht optimal zu nutzen.
Vorschaltgerät
Das Vorschaltgerät ist mit der Lampe verbunden und wird verwendet, um sie zu starten. Es ist wichtig, ein Vorschaltgerät mit der passenden Wattzahl zu wählen.
Leuchtmittel
Das Leuchtmittel muss für die Pflanzenzucht geeignet sein. Empfohlene Lampentypen sind Energiesparlampen, Metallhalogendampflampen und Natriumdampflampen. Weitere Informationen zur Auswahl des richtigen Leuchtmittels finden Sie hier.
Reflektor
Das Leuchtmittel wird in eine Fassung eingeschraubt, die am Reflektor befestigt ist, und befindet sich somit direkt unter dem Reflektor. Dieser dient dazu, das Licht möglichst effizient zu nutzen, indem er den Lichtstrahl, der normalerweise nach oben gehen würde, nach unten und zur Seite lenkt. Dadurch wird das Leuchtmittel viel effektiver genutzt als ohne Reflektor. Der Reflektor kann mithilfe von Easy Rolls bequem am Gerüst der Growbox befestigt und in der Höhe verstellt werden.
Zeitschaltuhr
Mit einer Zeitschaltuhr können Sie die Beleuchtungsdauer oder den Betrieb des Abluftventilators je nach den Bedürfnissen der Pflanzen regulieren.
Thermo-/Hygrometer
Diese Geräte werden verwendet, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb der Box zu überwachen. So können Sie bei Bedarf schnell eingreifen.
Schwenkventilator/Umluftventilator
Ein Schwenkventilator oder Umluftventilator wird zur Luftzirkulation verwendet, um ein gleichmäßiges Klima zu gewährleisten und Schimmelbildung sowie Hot Spots zu vermeiden.
Aktivkohlefilter
Die Abluft wird durch den Aktivkohlefilter geleitet, um sie vor dem Verlassen der Growbox geruchsneutral zu machen.
Abluftventilator
Der Abluftventilator wird verwendet, um die verbrauchte Luft aus der Box abzuführen. Er saugt die Luft durch den Aktivkohlefilter an und leitet sie aus der Box.
Aluflex-Rohr
Das Aluflex-Rohr wird verwendet, um den Aktivkohlefilter mit dem Abluftventilator zu verbinden. Zur optimalen Befestigung kann eine Verbindungsmanschette verwendet werden.