Skip to main content
Diskrete Verpackung
Schnelle Lieferung
Premium Qualität

Warum du Cannabis im Gewächshaus oder Wintergarten anbauen solltest

1. Mai 2024

Entdecke die Vorzüge eines Hybridanbaus, der das Beste aus beiden Welten vereint: dem Komfort des Innenanbaus und der natürlichen Brillanz des Außenanbaus. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um diese Methode erfolgreich umzusetzen!

In der Popkultur sind oft Bilder von künstlich beleuchteten Innenräumen mit Reihen von blühenden Cannabispflanzen zu sehen. Doch das beste Gras gedeiht normalerweise unter der freien Sonne und mit natürlichem Licht. In einigen Regionen ist die Natur die beste Option, während ein Gewächshaus in anderen Fällen den Anbauprozess optimieren kann.

Wir tauchen in diesen Artikel ein und beleuchten den Anbau von Cannabis im Gewächshaus und Wintergarten, erörtern Vor- und Nachteile und geben praktische Tipps für einen gelungenen Start!

DIE UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GEWÄCHSHAUS- UND WINTERGARTENANBAU

Auch wenn Gewächshaus- und Wintergartenanbau viele Gemeinsamkeiten aufweisen, gibt es doch feine Nuancen, die sie unterscheiden. Kurz gesagt: Ein Gewächshaus ist speziell für den Pflanzenanbau konzipiert und befindet sich in der Regel getrennt von Wohnräumen. Ein Wintergarten hingegen ist oft an ein Haus angebaut und dient nicht ausschließlich als Garten, sondern erfüllt auch andere Funktionen. Beide Räume sind oft verglast. Ein Wintergarten wird manchmal auch als „Sonnenzimmer“ bezeichnet.

Wintergärten können unterschiedlich groß und warm oder luftig sein. Obwohl beide die Sonnenkraft nutzen, ist nicht jeder Wintergarten gleichermaßen für den Cannabisanbau geeignet. Ein Gewächshaus hingegen kann die optimale Umgebung bieten, vorausgesetzt, es ist richtig platziert.

VERSCHIEDENE ARTEN VON GEWÄCHSHÄUSERN

Es gibt vier Haupttypen von Gewächshäusern, die jeweils in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind:

Pop-up-Gewächshaus:
Diese kleinen Gewächshäuser sind ideal für angehende Hobbygärtner mit begrenztem Platzangebot. Sie sind kostengünstig und bestehen aus einem Rahmen aus Kunststoff oder Metall, der mit einer Kunststoffabdeckung geliefert wird. Im Inneren befinden sich oft anpassbare Regale. Pop-up-Gewächshäuser können drinnen oder draußen genutzt werden und eignen sich gut für den Anbau einiger Cannabis-Pflanzen.

Begehbares Gewächshaus:
Diese Strukturen ähneln größeren Pop-up-Gewächshäusern, bieten jedoch vollen Zugang zum Raum. Sie ermöglichen nicht nur einen leichteren Zugang zu den Pflanzen und Geräten, sondern bieten auch mehr Platz für den Anbau von Pflanzen sowie die Installation von Lampen, Belüftungssystemen usw.

Polytunnel:
Diese langen, tunnelartigen Gewächshäuser benötigen viel Platz und können eine große Anzahl von Pflanzen aufnehmen. Ein Polytunnel kann eine erhebliche Menge Cannabis hervorbringen oder mit einer Vielzahl anderer Pflanzen bestückt werden. Sie werden in der Regel nur im Freien aufgestellt und bieten einen guten Zugang zu den Pflanzen.

Professionelles Gewächshaus:
Diese Gewächshäuser können in verschiedenen Größen erhältlich sein und bestehen aus robusten Materialien. Sie sind oft teurer, aber wenn du eine große Menge Cannabis anbauen und viele Geräte installieren möchtest, kann sich die Investition lohnen.

WELCHE GEWÄCHSHAUSGRÖSSE IST DIE BESTE FÜR CANNABIS?

Die ideale Größe des Gewächshauses hängt von deinen Platzbeschränkungen und deinen Anbauzielen ab. Wenn du nur eine oder zwei Pflanzen anbauen möchtest, reicht ein kleines Pop-up-Gewächshaus aus. Für einen größeren Anbau werden jedoch ein Polytunnel oder ein professionelles Gewächshaus benötigt. In den meisten Fällen sind ein Pop-up-Gewächshaus oder ein kleineres, begehbares Gewächshaus für Hobbygärtner ausreichend.

DIE VOR- UND NACHTEILE DES ANBAUS IN EINEM GEWÄCHSHAUS ODER WINTERGARTEN

Wie bei jeder Anbaumethode gibt es auch beim Anbau in einem Gewächshaus oder Wintergarten Vor- und Nachteile.

VORTEILE DES ANBAUS IM GEWÄCHSHAUS

Ein Gewächshaus oder Wintergarten bietet viele Vorteile gegenüber einem herkömmlichen Anbau im Freien oder einem Indoor-Grow:

  • Nutzt die Kraft der Sonne: Ein Gewächshaus oder Wintergarten nutzt das natürliche Sonnenlicht, um deine Pflanzen gesund und kräftig wachsen zu lassen, ohne die Stromrechnung zu belasten.
  • Schafft eine optimale Umgebung: Ein Gewächshaus bietet eine kontrollierte Umgebung, in der du die Bedingungen für deine Pflanzen optimieren kannst.
  • Günstiger als ein Grow Room: Der Anbau im Gewächshaus ist oft kostengünstiger als ein vollständig ausgestatteter Grow Room.
  • Mehr Kontrolle: Im Vergleich zum Anbau im Freien hast du im Gewächshaus mehr Kontrolle über die Umgebungsbedingungen.
  • Verlängert die Anbausaison: Ein Gewächshaus ermöglicht es, die Anbausaison zu verlängern und auch außerhalb der normalen Saison zu gedeihen.
  • Schutz vor Nachbarn und Schädlingen: Ein Gewächshaus schützt deine Pflanzen vor neugierigen Nachbarn und bestimmten Schädlingen.

NACHTEILE DES ANBAUS IM GEWÄCHSHAUS

Trotz seiner Vorteile hat der Anbau im Gewächshaus auch einige Nachteile:

  • Abhängigkeit vom natürlichen Lichtzyklus: Im Gegensatz zum Anbau im Grow Room werden Pflanzen im Gewächshaus oder Wintergarten von der natürlichen Lichtperiode abhängig sein, um die Blütephase einzuleiten.
  • Weniger Kontrolle: Im Vergleich zum Anbau im Grow Room hast du weniger Kontrolle über bestimmte Schädlinge und Krankheiten.
  • Abhängigkeit von der Ausrichtung: Die Effektivität des Gewächshauses hängt von seiner Ausrichtung und der Sonneneinstrahlung ab.

TIPPS FÜR DEN ANBAU VON CANNABIS IM GEWÄCHSHAUS ODER WINTERGARTEN

Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, einen erfolgreichen Cannabisanbau im Gewächshaus oder Wintergarten zu realisieren:

  • Wähle hochwertige Genetik: Der Schlüssel zum Erfolg ist die Auswahl hochwertiger Cannabissamen.
  • Beginne frühzeitig: Starte deinen Anbau früh genug, um deinen Pflanzen genügend Zeit zu geben, zu wachsen und zu gedeihen.
  • Nutze automatisierte Systeme: Automatisierte Bewässerungs- und Beleuchtungssysteme können die Arbeit erleichtern und die Erträge steigern.
  • Achte auf Diskretion: Sorge für Diskretion, indem du die Außenseite des Gewächshauses tarnt und sicherstellst, dass es vor neugierigen Blicken geschützt ist.
  • Vermeide häufige Fehler: Achte auf häufige Probleme wie Überwässerung und unzureichende Klimakontrolle.
  • MEISTERE DEN ANBAU IM GEWÄCHSHAUS ODER WINTERGARTEN

Ein Gewächshaus oder Wintergarten bietet eine Vielzahl von Vorteilen für den Cannabisanbau. Wenn du diese Tipps befolgst und dich auf die Bedürfnisse deiner Pflanzen konzentrierst, kannst du sicherstellen, dass dein Anbau im Gewächshaus oder Wintergarten erfolgreich ist.